Diese Cookie-Erklärung wurde am 1. Oktober 2024 aktualisiert.
In dieser Cookie-Erklärung wird beschrieben, wie SAP Concur Cookies und ähnliche Technologien nutzt, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Du den Cloud Service auf concursolutions.com verwendest.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Deinem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Wenn Du auf eine Website zugreifst, wird ein Cookie auf Deinem Gerät platziert. Dieses sendet Informationen an den Betreiber, der das Cookie platziert hat.
Es gibt weitere Technologien, die eine ähnliche Funktion wie Cookies ausführen. Hierzu gehören Web-Beacons, Clear-Gifs und Social-Media-Plug-Ins. Website-Inhaber setzen diese häufig in Kombination mit Cookies ein, um das Verhalten ihrer Benutzer besser zu verstehen. Wenn Du mehr über diese Cookies und andere Tracking-Technologien erfahren möchtest, klicke auf den Link „Cookie-Präferenzen“ im Fußbereich der Webseite.
Die Websites von SAP Concur enthalten Erstanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies sind Cookies spezifisch für die Website, auf der sie erstellt wurden. Diese Cookies ermöglichen es SAP Concur, einen effizienten Service zu betreiben und Verhaltensmuster von Benutzern auf der Website von SAP Concur zu verfolgen.
Der Unterschied zwischen einem Erstanbieter- und einem Drittanbieter-Cookie besteht darin, wer das Cookie auf Deinem Gerät platziert. SAP verwendet bestimmte Drittanbieter-Cookies, um grundlegende Website-Funktionen bereitzustellen, Funktionen zu verbessern, Produktanalysen zu ermöglichen und Geschäftsabläufe zu verwalten, und kann bestimmte Dritte autorisieren, Cookies auf Deinem Gerät platzieren.
SAP Concur möchte Dir ermöglichen, eine fundierte Entscheidung hinsichtlich der Verwendung oder Nichtverwendung von Cookies, die für die technischen Funktionen der Website nicht unbedingt erforderlich sind, zu treffen.
Beinhalten die Nachverfolgung und Auswertung des Nutzungsverhaltens von Nutzern unserer Websites mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien auch die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, so verarbeitet SAP Concur diese auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Genehmigungen:
SAP Concur unterscheidet zwischen erforderlichen Cookies, die für die technischen Funktionen einer Website zwingend notwendig sind, und funktionellen Cookies, die SAP Concur die Analyse der Website-Nutzung erlauben.
Name |
Zweck |
Lebensdauer |
---|---|---|
_abck |
Bot- und Betrugsprävention, verhindert automatisierten Datenverkehr von IT-Systemen oder menschlichen Nutzern |
365 Tage |
_csrf |
Verhindert Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe |
0 |
ak_bmsc |
Bot- und Betrugsprävention, verhindert automatisierten Datenverkehr von IT-Systemen oder menschlichen Nutzern |
2 Stunden |
akacd_* |
Webanwendungs-Firewall von Akamai; ermöglicht eine schrittweise Freigabe durch Verwaltung des Zugriffsvolumens pro Version |
0 |
AWSALBTG |
Elastischer Lastenausgleich durch Amazon Web Services; optimiert die Nutzung von Netzwerkressourcen, indem über dieses Cookie einer Zielgruppe eine Sticky Session zugewiesen wird |
7 Tage |
AWSALBTGCORS |
Elastischer Lastenausgleich durch Amazon Web Services, der speziell für Cross-Origin Resource Sharing (CORS) verwendet wird; erfordert das SameSite-Attribut, um Stickiness zu ermöglichen |
7 Tage |
bm_sv |
Bot- und Betrugsprävention, verhindert automatisierten Datenverkehr von IT-Systemen oder menschlichen Nutzern |
2 Stunden |
bm_sz |
Bot- und Betrugsprävention, verhindert automatisierten Datenverkehr von IT-Systemen oder menschlichen Nutzern |
4 Stunden |
brandingid |
Zeigt das Kundenlogo auf der Seite an, falls verfügbar |
0 |
cookie_3rdparty |
Wird von TrustArc verwendet, um zu prüfen, ob der Browser des Website-Besuchers Cookies von Drittanbietern erlaubt |
|
JWT |
Authentifizierungstoken, das bei erfolgreicher Anmeldung generiert wird |
1 Stunde |
notice_behavior |
Erfasst das Einwilligungsverhalten nach Region des Browsers des Website-Besuchers |
0 |
notice_gdpr_prefs |
Speichert die TrustArc-Einstellungen für die Cookie-Einwilligung |
13 Monate |
notice_preferences |
Speichert das Einwilligungsverhalten basierend auf der Verwendung der alten „Slider UI“-Version |
13 Monate |
OTDefaultLang |
Speichert die aktuelle Sprache als Standardsprache |
13 Monate |
OTLang |
Speichert die aktuelle Sprache der Sitzung |
0 |
OTSEC670817 |
Prüft, ob die Benutzersitzung in der Datenbank zum aktuell angemeldeten Benutzer gehört |
0 |
OTSESSIONAABQRD |
Speichert die Sitzungs-ID der aktuellen Sitzung des Benutzers in der aktuellen Form |
0 |
OTSESSIONAABQRN |
Speichert die Sitzungs-ID der aktuellen Sitzung des Benutzers in der Legacy-Form |
0 |
ottcode |
Einmaliger Token-Code, der für frühere Anmeldeabläufe benötigt wird |
0 |
s_cc |
Ermittelt, ob im Browser des Benutzers Cookies für Adobe Analytics aktiviert sind |
0 |
s_fid |
Ermittelt, ob das Standard-Cookie s_vi aufgrund von Einschränkungen von Drittanbieter-Cookies nicht verfügbar ist |
13 Monate |
TAsessionID |
Stellt Berichte zum TrustArc Cookie Consent Manager bereit |
30 Minuten |
token_test |
Wird von TrustArc verwendet, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn der Browser des Website-Besuchers Cookies von Drittanbietern erlaubt |
|
travelhome |
Ermittelt die vom Benutzer ausgewählte Registerkarte in /travelhome.asp |
0 |
Name |
Zweck |
Lebensdauer |
---|---|---|
JSESSIONID |
Wird verwendet, um eine Sitzungs-ID zu speichern, damit New Relic die Anzahl der Sitzungen für eine Anwendung überwachen kann |
0 |
SAP Concur bietet Dir die Möglichkeit, Deine Voreinstellungen für funktionelle Cookies anzupassen, wenn diese Cookies von der Website auf Deinem Gerät platziert werden. Du kannst in diesem Fall jederzeit auf die Voreinstellungen zugreifen, indem Du auf den Link „Cookie-Präferenzen“ im Fußbereich der Website klickst.
Zudem kannst Du Cookies blockieren und löschen, indem Du Deine Browser-Einstellungen änderst. Zur Steuerung der Verwendung von Cookies über die Browser-Einstellungen hast Du in den meisten Browsern die Möglichkeit, alle Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren oder nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Schritte zum Verwalten und Löschen von Cookies findest Du in der Hilfe-Funktion in Deinem Browser.
Wenn Du die Verwendung von Cookies beschränken möchtest, kannst Du unter Umständen nicht alle interaktiven Funktionen auf unserer Website nutzen.